NaturGut Ophoven
Mitten in Leverkusen-Opladen liegt das NaturGut Ophoven. Das Umweltbildungszentrum bietet zahlreiche pädagogische Programme zum Thema Natur erleben, Energie und Umweltschutz, koordiniert Kampagnen zum Klima- und Artenschutz und steht der Leverkusener Bevölkerung als Erholungs- und Lernort zur Verfügung. Das sechs Hektar große Gelände mit Wiesen, verschiedenen Gärten, dem Wiembach sowie Solarkunst und spannenden Infostationen zum Klimaschutz laden Groß und Klein zum Verweilen, Beobachten und Spielen ein. Das Gelände des NaturGuts Ophoven steht das ganze Jahr für einen Besuch offen – ein Spaziergang lohnt sich immer. Nach den großen Hochwasserschäden vom 14. Juli 2021 ist das Kinder- und Jugendmuseum EnergieStadt wieder für Kindergeburtstage und Gruppenführungen geöffnet. In dieser interaktiven Ausstellung rund um die Themen Klimawandel und Stadtökologie ist Spaß und Spannung garantiert.
Rahmenprogramm
Ab 18 Uhr: Aktionsstand, Snacks
Anfahrt
Navi: Talstraße 4
51379 Leverkusen
(nur wenige Parkplätze)
ÖPNV:
Zahlreiche Buslinien halten in unmittelbarer Nähe. Der Bahnhof Opladen ist in 10 min. zu Fuß erreichbar.
Es ist das Jahr 1020 als der Hexenmeister Catweazle vor den Normannen fliehen muss. Mit dem Zauberspruch »Salmei, Dalmei, Adomei!« will er sich auf und davon machen, doch das geht gehörig schief: Catweazle landet mitten im Deutschland der Gegenwart. Er trifft auf den 11-jährigen Benny, der Mitleid mit dem komischen Mann hat und ihn bei seinen Eltern versteckt. Die moderne Welt hält für den Zauberer und seine Kröte Kühlwalda einige Überraschungen bereit, von der Glühbirne über Toiletten bis hin zu Ampeln und Autos. Die Erfindungen der Moderne schockieren ihn, üben aber auch eine merkwürdige Faszination auf ihn aus. Das ungleiche Duo macht sich auf die Suche nach Catweazles Druidenstab, denn nur mit dem hat der kauzige Druide die Chance, wieder in seine Zeit zurückzukehren.
Regie: Sven Unterwaldt
mit Otto Waalkes, Julius Weckauf, Katja Riemann, Henning Baum
D 2021, 96 min
FSK: ab 0 Jahre
Die Meerschweinchenbesitzerin Alina hilft dem Nachbarsjungen Hakan dabei, seine entflohene Katze wiederzufinden. Mit der Unterstützung der anderen Kinder startet sie eine großangelegte Suchaktion. In ihrem Tatendrang merkt sie jedoch nicht, dass sie ihr eigenes Meerschweinchen dabei in große Gefahr bringt; und zwar gleich zweimal.
Regie: Niva Ehrlich,
ifs 2019, 6 min.