Filmschauplätze NRW
  • Startseite
  • Vorworte
  • Filme und Orte 2022
  • Die Partner
  • Bewerbung 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
Start  >  Filmschauplätze 2022  >  Fröndenberg (04.08)
  • Rheinberg (25.06.) Nachbericht
  • Kevelaer (27.06.)
  • Dinslaken (28.06.)
  • Heiligenhausen (30.06.)
  • Velen-Ramsdorf (02.07.)
  • Waltrop (07.07.)
  • Billerbeck (08.07)
  • Dülmen (09.07)
  • Winterberg (14.07.)
  • Hamm (17.07.)
  • Wesseling (22.07.)
  • Coesfeld/Lüdinghausen (26.07.)
  • Roxel (27.07.)
  • Nordkirchen/Südkirchen 28.07.)
  • Bad Oeynhausen (31.07.)
  • Hörstel (01.08.)
  • Iserlohn (03.08.)
  • Fröndenberg (04.08)
  • Schleiden/Gemünd (05.08.)
  • Leverkusen-Opladen (08.08.)

Fröndenberg

Kulturschmiede

Fröndenberg/Ruhr, die südöstlichste Stadt des Ruhrgebiets, zeichnet sich durch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in der Region aus. 2 Golfanlagen, der RuhrtalRadweg- und die Zabelroute sowie der WestfalenWanderWeg und 13 Reitanlagen laden dazu ein, die Stadt jeweils auf ganz eigenen Wegen kennen zu lernen. Das Kettenschmiedemuseum mit seiner angeschlossenen Kulturschmiede bietet im Himmelmannpark einen wunder­baren Veranstaltungsort für einen gelungenen Abend. Traditionelle Schmiedekunst wird hier am offenen Schmiedefeuer sichtbar gemacht und auf den alten Maschinen vor­geführt. So erhält der Besucher einen Einblick in die prägende wirtschaftliche Geschichte Fröndenbergs.

Rahmenprogramm

Ab 19:30 Uhr startet das Rahmenprogramm an der Kettenschmiede. Schmiedevorführungen zeigen die Kettenproduktion von einst bis heute und verdeutlichen die lange Tradition des Handwerk- und Industriezweiges in der Ruhrstadt. Eine Ausstellung von Oldtimer und US-Cars und im Gegensatz dazu neue Möglichkeiten der E-Mobilität, werden den Rahmen zum Bestaunen, Anfassen und Ausprobieren von in die Zukunft gerichteter Ingenieurskunst bilden. Für das Leibliche Wohl am Abend wird gesorgt.

Anfahrt

Navi:
Ruhrstraße 12, 58730 Fröndenberg

ÖPNV:
Ab Bhf Fröndenberg folgt man der Bahnhofstraße ca. 500 m in Richtung Rathaus. Nach Überqueren des Fußgängerübergangs folgt man der Wegeführung 200 m. in den Park.

Le Mans 66 – Gegen jede Chance

Der Film basiert auf der wahren Geschichte des visionären amerikanischen Sportwagenherstellers Carroll Shelby und des furchtlosen, in Großbritannien geborenen Rennfahrers Ken Miles. Gemeinsam kämpfen sie gegen die Intervention ihres Auftraggebers, die Gesetze der Physik und ihre eigenen inneren Dämonen, um einen revolutionären Sport­wagen für die Ford Motor Company zu bauen. Damit wollen sie die dominierenden Renn­wagen von Enzo Ferrari beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1966 in Frankreich besiegen.


Regie: James Mangold

mit Matt Damon, Christian Bale, Jon Bernthal, Noah Jupe, Caitriona Balfe, Josh Lucas

USA 2019, 152 min.

FSK: ab 12 Jahre

Kurzfilm

Lethe

Eine Konfrontation mit dem Vergessen, Heimischen und dem starken Sog des Unbekannten.


Regie/Animation        Robin Pfister

ifs 2020, 3 min.

© 2022 Film- und Medienstiftung NRW
  • Impressum
  • Datenschutz