Filmschauplätze NRW
  • Startseite
  • Vorworte
  • Filme und Orte 2022
  • Die Partner
  • Bewerbung 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
Start  >  Filmschauplätze 2022  >  Heiligenhausen (30.06.)
  • Rheinberg (25.06.) Nachbericht
  • Kevelaer (27.06.)
  • Dinslaken (28.06.)
  • Heiligenhausen (30.06.)
  • Velen-Ramsdorf (02.07.)
  • Waltrop (07.07.)
  • Billerbeck (08.07)
  • Dülmen (09.07)
  • Winterberg (14.07.)
  • Hamm (17.07.)
  • Wesseling (22.07.)
  • Coesfeld/Lüdinghausen (26.07.)
  • Roxel (27.07.)
  • Nordkirchen/Südkirchen 28.07.)
  • Bad Oeynhausen (31.07.)
  • Hörstel (01.08.)
  • Iserlohn (03.08.)
  • Fröndenberg (04.08)
  • Schleiden/Gemünd (05.08.)
  • Leverkusen-Opladen (08.08.)

Heiligenhaus

Flugplatz Meiersberg

Der Flugplatz Meiersberg liegt, wie der Name schon sagt, auf einem kleinen Hügel zwischen Heiligenhaus und Ratingen-Homberg. Sowohl mit dem Auto, mit dem Fahrrad als auch mit dem Bus ist der Flugplatz gut zu erreichen, liegt aber auch ausreichend außerhalb, um den Charakter einer »Oase im Grünen« mit tollen Fernsichten am Rande des Ruhrgebietes zu besitzen. Neben dem Segelflug als Hauptsportart wird auch Motor-, Motorsegel- und Modellflug betrieben. Der Vereinsflug­betrieb findet hauptsächlich am Wochenende statt, doch auch unter der Woche sind immer wieder sowohl Segelflieger als auch Motorsegler anzutreffen. Hierfür verfügt der Flugplatz über eine zweigeteilte Start- und Landebahn von etwa 800 m Länge mit kombinierter Windenschleppstrecke von knapp 1000 m. Das Besondere an diesem FilmSchauPlatz ist, dass der an dem Abend gezeigte Film dort teilweise auch gedreht wurde.

Rahmenprogramm

Einlass für Filmfans (kostenfrei) ab 19 Uhr, geboten werden u.a. Führungen zu den Drehorten des Films auf dem Gelände, eine Fotoausstellung von den Dreharbeiten, Live-Musik sowie vorab buchbare Motorflüge zwischen 14 und 18 Uhr: event@sportflug-niederberg.de

Anfahrt

Navi:
Wiel 1, 42579 Heiligenhaus

Per ÖPNV mit der Buslinie 771 bis zur Haltestelle »Hofermühle« und weiter über den Zehnthofweg (ca. 850 m Fußweg) hoch zum Flugplatz.

Grüner wird’s nicht, sagte der Gärtner und flog davon

Schorsch Kempter ist Gärtner in einer baye­rischen Kleinstadt am Tegernsee und mit sich nicht im Reinen. Seiner Ehe mit Monika fehlt jede Leidenschaft, seine Gärtnerei steht vor der Pleite, weil ein Großkunde sich um die Zahlung für die Anlage eines Golfplatzes drückt, und zu Tochter Miriam, die lieber Kunst studieren als den elterlichen Betrieb übernehmen möchte, hat er nur ein distanziert-kritisches Verhältnis. Frei fühlt er sich nur in seiner Kiebitz, einem kleinen Doppeldecker-Ultraleichtflugzeug. Als das Flugzeug wegen der Schulden gepfändet werden soll, fliegt Schorsch einfach weg, ohne Geld, ohne Handy. Sein Ziel: das Nordkap, wo er ins Nordlicht fliegen will.


Regie: Florian Gallenberger

mit Elmar Wepper, Emma Bading, Monika Baumgartner, Dagmar Manzel, Ulrich Tukur, Sunnyi Melles

D 2018, 116 min

FSK: ab 0 Jahre

Kurzfilm

Herman the German

Herman ist Anfang 50 und muss seine Zentralangst finden, um das Furchtzentrum in seinem Kopf zu reaktivieren. Dadurch wird er gezwungen, jede Phobie der Welt auszutesten, um wieder normal zu werden.


Regie und Buch: Michael Binz,

KHM 2015, 15 Min.

© 2022 Film- und Medienstiftung NRW
  • Impressum
  • Datenschutz