Kloster Gravenhorst
Das 1256 gegründete Zisterzienserinnenkloster im nördlichen Münsterland bietet als Kunsthaus des Kreises Steinfurt seit 2004 einen spannenden Erfahrungsraum für zeitgenössische, spartenübergreifende Kultur zum Mitmachen und Mitdenken. Wechselnde Ausstellungen und Kunstprojekte im Innen- und Außenraum, Licht- und Klangkunst im regionalen, nationalen und internationalen Kontext, sowie Kunst- und Geschichtsvermittlung – das DA Kunsthaus ist ein kommunikativer Treffpunkt für Kunstschaffende aus der Region, Künstler:innen aus aller Welt, Kunstfreund:innen und alle, die es werden wollen. Jede Menge aktuelle Kunst lädt zum Entdecken und Erleben ein.
Rahmenprogramm
Große Kunst-Ausstellung »Hidden Landscapes«, Führungen zu Kunst und Geschichte sowie Leckereien aus dem Café Clara; Anmeldung zu den Führungen unter: 02551- 6942-15
Anfahrt
Navi:
Klosterstr. 10, 48477 Hörstel
ÖPNV:
über Osnabrück oder Rheine zum Bahnhof Hörstel. Ab hier ca. 3 km schönen Fußweg (z.T. am Kanal entlang) bis zum Kunsthaus oder Nutzung eines TaxiBus (0251 14480444)
»Heimat Natur« ist eine bildgewaltige Reise durch die Natur unserer Heimat, von den Gipfeln der Alpen bis an die Küsten und in die Tiefen von Nord- und Ostsee. Dazwischen liegt ein filmischer Streifzug durch dampfende Wälder, flirrende Moore, über rosablühende Heiden und die bunte Kulturlandschaft rings um unsere Dörfer und Städte. In außergewöhnlichen Bildern zeigt er diese Natur von ihrer schönsten Seite, und untersucht dabei den Zustand der heimischen Lebensräume. Erzählt von Grimme-Preisträger Benno Fürmann vermittelt »Heimat Natur« die Erkenntnis, dass es eine unserer wichtigsten Aufgaben ist, unsere Natur zu bewahren und wiederherzustellen.
Regie: Jan Haft
mit Benno Fürmann (Erzähler)
D 2021, 96 min.
FSK: ab 0 Jahre
An einem windigen Tag findet Louis, das Schaf, eine Papierkrone und wird damit zu Louis I., dem König der Schafe. Er spricht zu seinem Volk, zähmt die Natur, initiiert Feste, trennt die Schafe nach Farben und entscheidet, wer was tun darf. Alles geht seinen königlichen Gang. Zumindest bis zum nächsten Windstoß.
Regie: Markus Wulf
Produktion: Hübner/ Wallenfels mit autumn song production + Irrelevant Media
DE 2022, 9min