Filmschauplätze NRW
  • Startseite
  • Vorworte
  • Filme und Orte 2022
  • Die Partner
  • Bewerbung 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
Start  >  Filmschauplätze 2022  >  Velen-Ramsdorf (02.07.)
  • Rheinberg (25.06.) Nachbericht
  • Kevelaer (27.06.)
  • Dinslaken (28.06.)
  • Heiligenhausen (30.06.)
  • Velen-Ramsdorf (02.07.)
  • Waltrop (07.07.)
  • Billerbeck (08.07)
  • Dülmen (09.07)
  • Winterberg (14.07.)
  • Hamm (17.07.)
  • Wesseling (22.07.)
  • Coesfeld/Lüdinghausen (26.07.)
  • Roxel (27.07.)
  • Nordkirchen/Südkirchen 28.07.)
  • Bad Oeynhausen (31.07.)
  • Hörstel (01.08.)
  • Iserlohn (03.08.)
  • Fröndenberg (04.08)
  • Schleiden/Gemünd (05.08.)
  • Leverkusen-Opladen (08.08.)

Velen–Ramsdorf

Sportanlange Nordvelen

Die Historie des Geländes reicht bis in das Jahr 1976 zurück. Da der Schützenverein seinerzeit einen neuen Schützenplatz angelegt hatte, kamen einige Nordvelener Jungen auf die Idee, diesen Platz nicht nur als Schützenplatz, sondern auch als Fußballplatz zu nutzen. Mit dieser Idee wurde somit der Grundstein des »SF Nordvelen« gelegt. 1986 wurde mit dem Aufbau eines eigenen Vereinsheims begonnen, 1990 wurde es erweitert.Dank des engagierten Einsatzes vieler Vereinsmitglieder nahm das Gebäude schnell Form an und so befand sich der Verein 30 Jahre nach der Vereinsgründung mit einer Alt-Herren-Mannschaft, einer Senioren-Mannschaft und 4 Junioren-Mannschaften mittlerweile in der 3. Generation. Die stetige Weiterentwicklung des Vereins und die Förderung des Nachwuchses veranlassten weitere Umbau- und Anbaumaß­nahmen.

Rahmenprogramm

Ab 19:00 Uhr wird der Filmabend auf der Sportanlage musikalisch untermalt. Die Besucher:innen erwartet ein vielfältiges Rahmenprogramm mit liebevollen Details passend zum Film. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.

Anfahrt

Navi:
Nordvelener Str. 137A, 46342 Velen

Plötzlich aufs Land – Eine Tierärztin im Burgund

Alexandra hat ihr Medizinstudium mit Bravour abgeschlossen und will in die Forschung gehen. Doch als ihr Onkel, ein Tierarzt im Burgund, dringend eine Nach­folgerin benötigt, kann Alexandra nicht Nein sagen, auch wenn sich alles in ihr dagegen sträubt, länger als nötig in dieser verlassenen Gegend mit ihren verschrobenen Einwohnern zu bleiben. Dass das Leben im ländlichen Burgund etwas rauer als in Paris ist, muss Alexandra ernüchtert feststellen.


Regie: Julie Manoukian

mit Clovis Cornillac, Noémie Schmidt, Carole Franck

F 2022, 92 min.

FSK: ab 12 Jahre

Kurzfilm

Ascona

»Ascona« beschäftigt sich mit einem Ort, der aus der Zeit gefallen scheint, sich seit den 1950er Jahren nicht verändert hat, aber immer noch existiert. Ein Minigolfplatz wird zu einer Analogie einer Gesellschaftsanalyse.


Regie, Buch und Bildgestaltung, Montage: Julius Dommer

KHM 2019, 15 Min.

© 2022 Film- und Medienstiftung NRW
  • Impressum
  • Datenschutz