Zechenwerkstatt Lohberg
Die Zeche Lohberg war ein Steinkohlebergwerk im Dinslakener Stadtteil Lohberg. Sie war von 1914 bis 2005 in Betrieb und beschäftigte über 5000 Bergleute und Mitarbeiter. Im Jahr 2005 wurde die Zeche stillgelegt. Seit der Stilllegung wurde das Zechengelände bis auf einen Teil der historischen Bausubstanz abgerissen. Dazu zählen die Zechenwerkstatt, das Pförtnerhaus, die Lohn- und Lichthalle, das Zentralmaschinenhaus und die Fördermaschinenhäuser. Sie sind vor dem Abriss geschützt und unter Denkmalschutz gestellt worden. Der »Platz der Vielfalt« an der Zechenwerkstatt ist nun der Mittelpunkt auf dem ehemaligen Zechengelände und ist von den erhaltenen historischen Bausubstanzen, einem Förderturm und einem Restaurant mit Biergarten umgeben. Heute ist das Zechengelände ein beliebter Ausflugsort und die Zechenwerkstatt Austragungsort für diverse Veranstaltungen.
Rahmenprogramm
Ab 19:30 Uhr: »Rundgang mit dem Obersteiger« (Silvo Magerl). Im Anschluss, gegen 20:15 Uhr: »Werkstattgespräche« unter anderem mit Silvo Magerl (Arbeiten auf‘er Zeche), Lea Eickhoff (Zechenwerkstatt Lohberg), Adnan G. Köse (»Roter März«) und musikalische Unterhaltung bis Filmbeginn
Anfahrt
Navi:
Energiering oder Platz der Vielfalt 8 46537 Dinslaken
ÖPNV:
Bahnhof Dinslaken. Von dort mit den Bussen der Linien SB3, 71, 75 oder 915 bis Schacht Lohberg
Der in die Jahre gekommene Rockstar Jackson Maine entdeckt die talentierte Sängerin Ally und verliebt sich in sie. Ally hätte ihren großen Traum von einer Musikkarriere fast aufgegeben. Jackson fördert sie und nimmt sie schließlich sogar mit auf seine Tournee. Ally wächst mit ihm als Mentor zum Popstar heran, wodurch die persönliche Beziehung der beiden zu leiden beginnt. Jacksons innere Dämonen und seine Alkoholsucht stellen die Liebe der beiden auf die Probe.
Regie: Bradley Cooper
mit Bradley Cooper, Lady Gaga, Sam Elliott
USA 2018, 136 min.
FSK: ab 12 Jahre
Der bekannte Schauspieler Udo Schenk macht auf dem Weg in die Niederlande Zwischenstation am Niederrhein. Dort begegnet er dem legendären Nachtwächter (Eduard Sachtje), der ihn bei einer ganz persönlichen Führung auf magische Weise durch sein Quartier führt.
Regie: Adnan G. Köse
10 min.