Geschäftsführerin der Film- und Medienstiftung NRW
Wenn Sie in diesem Sommer mit den 24. FilmSchauPlätzen auf Tour gehen, könnenSie besonders viele Orte im Münsterland neu entdecken: Dülmen-Karthaus, Hammam Kanal, Roxel, Südkirchen. Erstmalig führt die Reise nach Winterberg imSauerland und auch nach Gemünd in der Eifel, was uns ganz besonders am Herzenliegt. Wir freuen uns außerdem, nach so vielen Jahren wieder auf dem NaturGutOphoven zu Gast sein zu dürfen, das nach der Flutkatastrophe ebenfalls noch mitEinschränkungen zu kämpfen hat.
Die Idee der FilmSchauPlätze, einen Film an (s)einem besonderen Ort »neu« zuentdecken, wird besonders deutlich auf dem Flugplatz in Heiligenhaus mit dem Film»Grüner wird‘s nicht, sagte der Gärtner und flog davon«, der zu großen Teilen aufdiesem Gelände gedreht wurde.
Auch der Blick auf die Orte selbst lässt einmal mehr die Vielfalt der nordrhein-westfälischen Kulturlandschaften erkennen, alte Kirchen und Burgen, restaurierteMühlen und Industriedenkmäler, Kunsthäuser, Freibäder, Rheinplätze,Naturmuseen, historische Marktplätze, ein Flugplatz und eine Sprungschanze!
Wir danken allen Partner:innen vor Ort und laden alle Besucher:innen herzlich ein,all das gemeinsam zu genießen!
Petra Müller
Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen
Schirmherr der Filmschauplätze NRW
Besondere Filme an besonderen Orten und unter freiem Himmel – all das zeichnetdie beliebten »FilmSchauPlätze NRW« aus und macht sie seit vielen Jahren zueinem kulturellen Sommerhighlight in unserem Land.
Als Schirmherr freue ich mich sehr, dass die Film- und Medienstiftung NRW mitdieser Open-Air-Reihe auch in diesem Jahr wieder sehenswerte Filme auf dieLeinwand bringen wird. Doch nicht nur das: Die »FilmSchauPlätze NRW« sind aucheine Reise durch Nordrhein-Westfalen. Sie führen uns an viele besonders schöneOrte unserer Heimat, wo sonst kein roter Teppich liegt. Und sie führen uns in diesemJahr auch nach Gemünd.
Der Kurort im Nationalpark Eifel wurde von der furchtbaren Hochwasserkatastropheim vergangenen Jahr hart getroffen. Deswegen freue ich mich ganz besonders, dassdie FilmSchauPlätze hier in diesem Jahr zu Gast sind und ein Wochenendeeröffnen, an dem nicht nur die Menschen aus Gemünd, sondern auch vieleHelferinnen und Helfer zusammenkommen. Darauf, was dort in den letzten Wochenund Monaten geleistet wurde, können Sie stolz sein. Und allen, die dabeimitgeholfen haben, danke ich mit großem Respekt!
Ich danke auch der Film- und Medienstiftung NRW und allen beteiligten Städten undGemeinden sehr herzlich für ihr großes Engagement und wünsche allen Besucherinnen und Besuchern unterhaltsamene Abende.
Hendrik Wüst MdL