Im Mai 1878 wurde sie eingeweiht, die neue Grundschule. Mit Ende des Schuljahres 1996, fast 120 Jahr später, war eigentlich auch ihr Ende besiegelt: Im Nachbardorf war ein neues Schulgebäude errichtet worden. Engagierte und traditionsbewusste Menschen in Westerhausen setzten sich für den Erhalt des Gebäudes ein, sorgten für Denkmalschutz und gründeten den Trägerverein »Historisches Schulgebäude Westerhausen«. Seit 1998 dient das Gebäude als Treffpunkt für lokale und regionale Vereine, als Ort für deren Angebote, als Raum für Aus- und Weiterbildung sowie für kulturelle Ereignisse, als Wahllokal und: Es kann für private Veranstaltungen gebucht werden. Sehr gut besucht und hoch geschätzt ist auch der Spielplatz vor der Schule, um den sich ebenfalls der Trägerverein kümmert.
Rahmenprogramm
Ab 19 Uhr: Örtliche Vereine präsentieren ihre kulturellen Aktivitäten wie Fahnenschwenken, Musik, Tanz und Kabarett.
Anfahrt
Navi: Rheinstraße 18
53773 Hennef-Westerhausen
ÖPNV: Buslinie 525 von Oberpleis oder von Hennef Haltestelle Westerhausen an bzw. gegenüber der Schule)
Bild: Mario Dahm
Der Buchhändler Carl Kollhoff schlägt jeden Tag Bücher in Papier ein, um sie seinen treuen Kunden nach Hause zu bringen. Für den in sich gekehrten Mann sind seine Kunden die einzige Verbindung zur Außenwelt. Seine täglichen Botengänge sind eine wichtige Routine für ihn. Eines Tages begleitet ihn ein kleines Mädchen bei seinen Gängen, um es dann regelmäßig zu machen. Carl ist anfangs nicht begeistert, aber bald gefällt es ihm, mit dem Mädchen zu reden. Auf diesen gemeinsamen Auslieferungsgängen setzt Carl sich mit seiner Vergangenheit auseinander und entdeckt neue Freundschaften und unerwartete Erlebnisse.
R: The Chau Ngo
Mit Christoph Maria Herbst, Yuna Bennett, Ronald Zehrfeld, Maren Kroymann
D 2024, 98 Min.
FSK ab 6 Jahre
Bild: Studiocanal
In einer vermeintlichen Dokumentation der Suche nach den letzten in Freiheit lebenden Federwerk-Kameras erfahren wir vom Erzähler die Entstehungsgeschichte der analogen Foto- und Kinematografie, begleitet von Spiritual Jazz nordischer Art.
B, R, K, P: Christos Dassios
Produktion – OLYMP Film, Köln
D 2024, 7 min.
Bild: Christos Dassios