FilmSchauPlätze NRW
  • Startseite
  • Programmheft 2025
  • Grußworte 2025
  • Filme und Orte 2025
  • Die Partner 2025
  • Bewerbung 2026
  • Facebook
Start  >  Filmschauplätze 2025  >  Billerbeck (08.08.)
  • Heiligenhaus (17.07.) Nachbericht
  • Xanten (26.07.)
  • Billerbeck (08.08.)
  • Gelsenkirchen (09.08.)
  • Westerhausen (15.08.)
  • Hörstel (19.08.)

Billerbecks Bahnhof

Seit mehr als 25 Jahren bereichert Billerbecks Bahnhof das kulturelle und künstlerische Angebot des Münsterlandes. Gästen und Reisenden stehen zudem verschiedene Serviceangebote zur Verfügung: eine Radstation, ein Kiosk und ein wunderschönes Café sowie der zum Tagungsraum umgebaute historische Zugwaggon. Wechselnde Ausstellungen und Präsentationen sowie abwechslungsreiche Veranstaltungen mit Lesungen, Diskussionsrunden, Kabarettveranstaltungen und Konzerten runden das kulturelle Angebot ab.

Rahmenprogramm

18.30 Uhr: Wunschkonzert! – Kantor Lukas Maschke spielt Filmmusik und Stadion­hymnen auf der Orgel im Billerbecker Dom (Musikwünsche vorab per Mail an maschkemail@gmail.com oder per WhatsApp an 0151 / 681 184 91).

19.30 Uhr: Billerbeck in 60 Minuten – Stadtführung zu den wichtigsten (Dreh-)Orten

der Stadt und zur Geschichte des Bahnhofs, Treffpunkt: Marktbrunnen am Dom, Dauer ca. 60min, Ende der Führung am Bahnhof.

Ab 19.00 Uhr: Am Bahnhof sorgt das Team der Alexianer IBP GmbH für das leibliche Wohl. Das Netzwerk Inklusion Billerbeck bietet dort vor dem Filmstart u.a. Fußball-Darts an..

Anfahrt

Navi: Am Bahnhof 1

48727 Billerbeck

www.billerbecks-bahnhof.de

Parkplätze stehen vor Ort oder an der Freilichtbühne Billerbeck in begrenzter Zahl zur Verfügung. Abstellmöglichkeiten für Fahrräder sind ebenfalls ausreichend vorhanden.)

Bild: Michael Cords

»Wochenendrebellen«

Mirco ist beruflich bedingt viel unterwegs, während seine Frau das Familienleben organisiert. Der 10-jährige Sohn Jason ist Autist, und sein Alltag besteht aus täglichen Routinen und festen Regeln. Als der Familie Jasons Wechsel auf eine Förderschule nahegelegt wird, ist auch Mirco gefordert. Er schließt einen Pakt mit seinem Sohn: Jason verspricht, sich alle Mühe in der Schule zu geben, wenn Mirco ihm hilft, einen Lieblingsfußballverein zu finden. Dazu will er alle 56 Mannschaften der ersten, zweiten und dritten Liga live in ihren jeweiligen Stadien erleben. Er stellt seinen eigenen Kriterienkatalog auf, und Vater und Sohn finden auf ihren Reisen durch Deutschland ohne die heimischen Routinen ein ganz neues Lebensgefühl.


R: Marc Rothemund

Mit Florian David Fitz, Aylin Tezel, Cecilio Andresen, Joachim Król

D 2023, 109 Min.

FSK ab 6 Jahre

Bild: Leonline

Kurzfilm

»Mutterseelenallein«

Sunny streift durch die nächtlichen Gänge der Palliativstation, unfähig sich nach dem Tod der Mutter von diesem Schwellenraum

zu lösen. Sie trifft auf Carla, die ebenfalls

an diesen Ort gebunden zu sein scheint. Gemeinsam warten sie bis zum Morgen.


R und B: Michelle Blum

KHM 2025, 14 Min.

Bild: Michelle Blum

© 2025 Film- und Medienstiftung NRW
  • Impressum
  • Datenschutz