FilmSchauPlätze NRW
  • Startseite
  • Programmheft
  • Grußworte
  • Filme und Orte 2023
  • Die Partner
  • Bewerbung 2024
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
Start  >  Filmschauplätze 2023  >  Gescher (22.07.)
  • Heimbach (24.06.) Nachbericht
  • Schleiden (25.06.) Nachbericht
  • Waltrop (29.06.) Nachbericht
  • Fröndenberg (30.06.) Nachbericht
  • Recklinghausen (03.07.) Nachbericht
  • Rheinberg (06.07.) Nachbericht
  • Xanten (07.07.) Nachbericht
  • Haan (12.07.) Nachbericht
  • Velbert (13.07.) Nachbericht
  • Heiligenhaus (14.07.) Nachbericht
  • Bönen (15.07.) Nachbericht
  • DO-Lanstrop (16.07.) Nachbericht
  • Billerbeck (19.07.) Nachbericht
  • Velen-Ramsdorf (21.07.) Nachbericht
  • Gescher (22.07.) Nachbericht
  • Senden-Bösensell (23.07.) Nachbericht
  • Oberhausen (27.07.) Nachbericht
  • Hörstel (04.08.) Nachbericht
  • Erftstadt (05.08.) Nachbericht
  • Minden (06.08.) Nachbericht

Gescher

Familienfest in Gescher: Open Air-Kino in der Stiftung Haus Hall

Am 22. Juli wurde der FilmSchauPlatz in Gescher zu einem fröhlichen Familienfest: Auf dem Gelände der Stiftung Haus Hall lief „The Peanut Butter Falcon“ von Tyler Nilson und Michael Schwartz, zusammen mit dem oscargekrönten Kurzfilm „Ayny“ von Ahmad Saleh. Im Haus Hall leben und arbeiten Menschen mit Behinderung und der FilmSchauPlatz wurde begeistert angenommen: Die Bewohner:innen des Heims waren mit Familien und Freunden gekommen, dazu viele Gäste aus Dorf, Umland und eigens Angereiste – insgesamt genossen knapp 450 Menschen Vorprogramm und Filme.

Das Musikprogramm im Vorfeld bot viel Abwechslung: Abwechselnd sorgte die Trommelgruppe Escutá für Rhythmus und das Duo Frank Schömig (Klavier) und Christina Harpers (Gesang) für melodiösen Pop und Oldies. Wer Lust hatte, konnte außerdem die großzügige Anlage besichtigen. Um Punkt 19.30 Uhr öffneten die zahlreichen Stände mit Leckereien: Eiswagen, Popcornstand, Currywurst mit Pommes, süße Snacks, Getränke, alles war da. Die gute Laune des Publikums konnte auch das feuchte Wetter nicht verderben.

Bei der Eröffnung bedankte sich Anna Fantl von der Filmstiftung für die liebevolle und sorgfältige Vorbereitung und großartige Organisation dieses FilmSchauPlatzes. Matthias Meirich sprach für das Haus Hall, dankte den Musiker:innen und allen Helfer:innen und freute sich vor allem, dass die FilmSchauPlätze zum ersten Mal an diesen Ort gekommen waren.

Die Vorfreude im Publikum stieg sichtlich, bis endlich das Filmprogramm begann. Vor allem der Hauptfilm fesselte die Zuschauer:innen sichtlich, trotz des anhaltenden Nieselregens blieben fast alle bis zum Applaus am Ende.

Rahmenprogramm

Ab 19:30 Uhr Begrüßung und musikalisches Vorprogramm. Getränke, auch aus der Naturland-zertifizierten hauseigenen Obstplantage und Mosterei sowie kleine Snacks sorgen während der Veranstaltung für das leibliche Wohl.

Anfahrt

Navi:
Hallerweg, Gescher

ÖPNV:
Ab Bhf Coesfeld mit Buslinie R 51 (Richtung Bocholt) bis Haltestelle Hallerweg in Gescher (ca. 20 min). Oder ab Bhf Borken mit Buslinie R51 (Richtung Coesfeld) bis Haltestelle Hallerweg in Gescher (ca. 30 min), ab Haltestelle etwa 500m Fußweg zum Festplatz.

Foto: Archiv Stiftung Haus Hall

»The Peanut Butter Falcon«

Zak, ein junger Mann mit Down-Syndrom, bricht aus dem Altersheim, in dem er untergebracht ist, aus und stürzt sich in ein großes Abenteuer. Er macht sich auf den Weg, um die Wrestling-Schule seines großen Vorbilds Salt Water Redneck zu besuchen. Unterwegs lernt er Tyler kennen, der ebenfalls auf der Flucht ist. Widerwillig wird er Zaks Freund und Coach. Die besorgte Pflegerin Eleanor nimmt derweil die Verfolgung auf.


Regie: Tyler Nilson, Michael Schwartz

mit Shia LaBeouf, Dakota Johnson, Zack Gottsagen, John Hawkes, Thomas Haden Church, Bruce Dern

USA 2019, 98 min.

FSK ab 12 Jahre

Foto: Tobis

Kurzfilm

»Ayny«

AYNY – ein mit dem goldenen Studentenoscar ausgezeichneter Kurzanimationsfilm über die Liebe zweier Flüchtlingskinder zur Musik.


Animation Buch und Regie: Ahmad Saleh

2016; 11 Min.

Kunsthochschule für Medien Köln

Foto: Ahmad Saleh

© 2023 Film- und Medienstiftung NRW
  • Impressum
  • Datenschutz