Filmschauplätze NRW
  • Startseite
  • Vorworte
  • Filme und Orte 2022
  • Die Partner
  • Bewerbung 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
Start  >  Filmschauplätze 2021  >  Wesseling (17.08.)
  • Rheinberg (20.07.) Nachbericht
  • Oberhausen (21.07.) Nachbericht
  • Coesfeld (22.07.) Nachbericht
  • Velen-Ramsdorf (23.07.) Nachbericht
  • Iserlohn (26.07.) Nachbericht
  • Bochum (27.07.) Nachbericht
  • Fröndenberg (28.07.) Nachbericht
  • Rahden (30.07.) Nachbericht
  • Castrop-Rauxel (02.08.) Nachbericht
  • Recklinghausen (03.08.) Nachbericht
  • Waltrop (04.08.) Nachbericht
  • Heimbach (06.08.) Nachbericht
  • Greven (09.08.) Nachbericht
  • Heek (10.08.) Nachbericht
  • Senden (11.08.) Nachbericht
  • Steinfurt (12.08.)
  • Heiligenhaus (15.08.) voll belegt
  • Bergneustadt (16.08.)
  • Wesseling (17.08.)

Wesseling

Rheinboulevard Wesseling

Mit seiner Lage zwischen den beiden großen Zentren Köln und Bonn und ihrer guten Anbindung an das überregionale Verkehrs- und Schienensystem bietet Wesseling alle Voraussetzungen für eine langfristig günstige wirtschaftliche Entwicklung. Die Stadt ist geprägt als Standort der Großindustrie, was durch die Ansiedlung neuer Gewerbeparks ausgeglichen wird. In punkto Naherholung hat die Stadt ihren Besuchern mit ihrer Lage direkt am Rhein, dem Rheinboulevard mit großzügiger Freitreppe, dem daran anschließenden neu gestalteten Rheinpark und dem Freizeitgelände Entenfang einiges zu bieten. Hinzu kommt ein attraktives Kulturangebot mit Konzerten, Lesungen, Kinotagen im ebenfalls direkt am Rhein gelegenen Veranstaltungszentrum Rheinforum, den Eichholzer Schlosskonzerten sowie den Rheinparkkonzerten und einem regen Ausstellungsbetrieb an drei Standorten.

Aktuelle Corona-Regelungen
Bitte informieren Sie sich hier

Rahmenprogramm

Ab 18.00 Uhr: Musikprogramm und Catering

Anfahrt

Navi:
Uferstraße 1
50389 Wesseling

ÖPNV:
Haltestelle Wesseling
Stadtbahnlinie 16
Ca. 8. Minuten Fußweg

Ich war noch niemals in New York

Für Lisa Wartberg, erfolgsverwöhnte Fernsehmoderatorin und Single, steht ihre Show an erster Stelle. Doch dann verliert ihre Mutter Maria nach einem Unfall ihr Gedächtnis, kommt ins Krankenhaus und kann sich nur noch an eines erinnern: Sie war noch niemals in New York! Kurzentschlossen flieht Maria und schmuggelt sich als blinder Passagier an Bord eines luxuriösen Kreuzfahrtschiffes. Gemeinsam mit ihrem Maskenbildner Fred macht sich Lisa auf die Suche nach ihrer Mutter und spürt sie tatsächlich auf der »MS Maximiliane« auf. Doch bevor die beiden Maria wieder von Bord bringen können, legt der Ozeandampfer auch schon ab. Auf der turbulenten Schiffsreise nach New York gibt es jede Menge Überraschungen.


Regie: Philipp Stölzl;
mit Heike Makatsch, Moritz Bleibtreu, Katharina Thalbach, Michael Ostrowski, Uwe Ochsenknecht
D 2019, 129 min.
FSK: 0 Jahre

Kurzfilm

Ayny

Zwei Brüder verlieren in einem grausamen Krieg ihre Heimat. Gemeinsam mit ihrer Mutter begeben sie sich auf die Suche nach einem Ort, an dem sie sicher und frei sein können. Zwei Jungen entdecken eine neue Stadt und verlieben sich in ein Musikinstrument – eine Oud.


Regie und Buch: Ahmad Saleh
KHM 2016, 11 Min.

© 2022 Film- und Medienstiftung NRW
  • Impressum
  • Datenschutz